• Verkehrs- und Angebotsplanung an ausgewählten Projekten
• Mitwirkung bei der Entwicklung von innovativen Verkehrskonzepten und Bedarfsverkehren
• Mitarbeit in der Fahrdienstleitung und Verkehrssteuerung
• Marketingprojekte sowie Maßnahmen zur Umsetzung und Einführung von Produkten und Services
• Identifikation, Analyse und Interpretation von Trends und Mustern im ÖPNV
Qualifikation
• Studium der Verkehrswissenschaften, Verkehrsingenieurwesen, Verkehrsplanung, Geografie oder ein vergleichbarer Studiengang
• Neben dem Interesse an der Arbeit eines Mobilitätsdienstleisters erste Grundkenntnisse in der Verkehrsplanung im ÖPNV
• gute Kenntnisse in MS Office-Programmen, idealerweise Kenntnisse in DIVA
• Teamfähigkeit, hohe Lernbereitschaft sowie Eigeninitiative
Benefits
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
deutsch
Beginn: 01.09.2022
Dauer: unbefristet
Vergütung: ca. 2.800,- €/mtl.
Anzahl der Plätze: 1
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
Als eines der größten ÖPNV-Unternehmen in Bayern bedient die RBA Regional- und Überlandlinien im südwest- und mittelbayerischen Raum zwischen Altmühl und Bodensee mit dem Regierungsbezirk
Schwaben, dem nördlichen Teil des Regierungsbezirks Oberbayern sowie einigen angrenzenden Landkreisen.
Unternehmensgröße
251-500 Mitarbeiter
Branchen
Personenbeförderung im Landverkehr a. n. g., Personenbeförderung im Nahverkehr, Personenbeförderung im Omnibus-Linienfernverkehr